Fast alle Nadelgehölze behalten auch im Winter ihr Nadelkleid (immergrün) und eignen sich dadurch sehr gut als Sicht- und Windschutz (immergrüne Hecke), aber auch zur Bepflanzung von Trögen, Gräbern und Terrassen und zur Begrünung von Böschungen.
Große Nadelgehölze eignen sich zur Einzelstellung (Blaufichte, Tanne usw.).
Unser Tipp für den Winter: Nadelgehölze im Herbst und bei offenem Boden kräftig wässern, damit die Gehölze bei Frost nicht vertrocknen!
Groß- und hochwachsende Nadelgehölze:
- Föhren
- Tannen
- Fichten
- Eiben
- Thujen
Kleine und langsam wachsende Nadelgehölze:
- Muschelzypresse
- Zwerggoldthuje
Flachwachsende Nadelgehölze:
- Breiteibe
- Breitwacholder